Jugendfeuerwehr Baden-Oos
Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Feuerwehr, so auch bei uns.
Hier stehen Spaß und KaReVeTo im Vordergrund, gleichzeitig werden Kinder zwischen 6 und 9 Jahren und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren spielerisch an die Feuerwehr herangeführt.
Was heißt KaReVeTo?
Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz sind zentrale Schlüsselbegriffe, die unser Miteinander prägen. Sie stehen für unser Selbstverständnis und unsere Werte, sind als Worte für sich allein jedoch nicht ganz einfach zu fassen. Um dies zu vereinfachen und zugleich inhaltlich unverwechselbar eigenständig zu beschreiben, haben wir ein Kunstwort geschaffen und jeweils die ersten zwei Buchstaben darin verschmolzen: KaReVeTo ist sozusagen der gemeinschaftliche Schwur oder die Urformel des Zusammenhalts der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg.
Ka - Kameradschaft
„Nicht die Stärke des Einzelnen, sondern die Gewissheit um die Qualität des Zusammenspiels sorgt im Alltag wie im Einsatz für verlässliche Sicherheit. Vereinfacht gesprochen: Unsere stärkste Kraft ist das Wir-Gefühl.“
Re - Respekt
„Höflichkeit, Achtung und Fairness, Wohlwollen und Zuwendung – Respekt zeigt sich in vielen Facetten. Die Wertschätzung des Einzelnen führt über das wachsende Selbstvertrauen zu persönlichem Wachstum und Souveränität.“
Ve - Verantwortung
„Das Bewusstsein der eigenen Fähigkeiten und Grenzen ermöglicht uns, die Folgen unseres Handelns
richtig einschätzen zu können. Es ist die Voraussetzung dafür, Hilfe leisten zu können und Gefahren von anderen abzuwenden.“
To - Toleranz
„Wir leben Vielfalt, berücksichtigen gesellschaftliche Entwicklungen und sind offen für Veränderungen.
Bei allem gibt es klare Grenzen: Was uns als Gruppe schadet oder gefährdet, tolerieren wir nicht.“