Unsere Einsatzfahrzeuge


Die Feuerwehrautos unserer Abteilung ermöglichen uns fast jeden Einsatz zu meistern.




HLF 10 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug


Das HLF 10 ist unser erst-ausrückendes Fahrzeug der Abteilung.

Die Hauptfunktion des Fahrzeugs liegt in der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung. Außerdem ist das Fahrzeug für den Tunneleinsatz konzipiert und ist daher mit weiteren 6 Atemschutzgeräten (PA-Lang) ausgestattet.


Funkrufname: Florian Baden-Baden 7/43

Besatzung: Gruppe 1/8/9

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego

Aufbau: Josef Lentner GmbH

Baujahr: 2024

RW 1 - Rüstwagen


Der RW 1 wird für die erweiterte Technische Hilfeleistung eingesetzt.

Die Beladung umfasst einen Hilfeleistungssatz und andere Spezialgeräte für  die Technische Rettung. Außerdem verfügt das Fahrzeug über eine fest einbaute Seilwinde.


Funkrufname:   Florian Baden-Baden 7/51

Besatzung:   Trupp 1/2/3

Fahrgestell:   MAN-VW G90

Aufbau: Odenwaldwerke GmbH

Baujahr:   1987

MTW - Mannschaftstransportwagen


Unser MTW dient primär dazu, Einsatzkräfte und deren Ausrüstung zum Einsatzort zu transportieren. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Organisation und Logistik von Einsätzen.


Funkrufname: Florian Baden-Baden 7/19

Besatzung: Gruppe 1/7/8

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter Typ 906

Aufbau: Blickle & Reuter Sonderfahrzeugbau GmbH

Baujahr: 2018

Ehemalige Einsatzfahrzeuge


Alter und Zustand, Technologische Weiterentwicklung, sich verändernde Einsatzanforderungen oder neue Vorschriften. Dies alles können Gründe sein warum Feuerwehrfahrzeuge irgendwann ersetzt werden müssen. Hier seht ihr einige unserer ehemaligen Einsatzfahrzeuge die unsere Kameraden Jahrelang gut und Sicher durch viele Einsätze begleitet haben.


TLF 16/25, MTW,  TLF 16/25, LF16 TS, LF 8, LF 8, HRW